Zum 6. Mal findet die Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt statt. Diesmal hat Michael 10 Kategorien vorgegeben, aus denen ich mir die fünf Kategorien Licht – SW – Natur – Nahaufnahme – Farbkontrast herausgesucht und um mein Lieblingsbild ergänzt habe, um euch meine schönsten Fotos aus dem 2. Halbjahr 2017 zu zeigen. Alle Fotos habe ich auf meiner dreiwöchigen Reise nach Namibia im Oktober 2017 aufgenommen. Bis auf den Gecko und die Akazienbäume sind die Bilder mit dem iPhone 6 fotografiert worden.
Licht
Die Jetty ist eine ca. 300 m lange Seebrücke in Swakopmund, die in den Atlantik ragt. Einst diente sie als Landungsbrücke zur Versorgung, heute beherbergt sie zwei Restaurants, in denen man sehr lecker essen kann. Und nirgends in Swakop ist der Sonnenuntergang so schön, wie auf der Jetty. Wenn der Wind die Wellen am Ufer bricht, die frische Brise um die Nase weht und die Sonne in einem tollen Licht am Horizont im Meer verschwindet, hat man eher das Gefühl, in einem Ostseebad zu sein, als in Afrika.
SW – Schwarzweiß
Kolmannskuppe – einst ein reiches Diamantsucher-Camp, heute ein riesiger Lost Place! Hier lebten ca. 400 Menschen, um im Diamantensperrgebiet nach den funkelnden Edelsteinen zu schürfen. Nach dem Abbau verfiel die Siedlung und was blieb, ist eine Geisterstadt. Sand, Sandstürme und Hitze… die Natur holt sich nach und nach zurück, was ihr der Mensch genommen hat. Das was bis heute davon übrig blieb, wirkt in Schwarzweiß besonders dramatisch und hat mich sehr beeindruckt.
Natur
Das Deadvlei im Namib-Naukluft-Nationalpark ist eine von Dünen aus dem Sand der Namibwüste umschlossene Tonpfanne. Hier stehen viele tote Akazienbäume, die nur sehr langsam verrotten. Manche dieser Bäume sind bereits hunderte von Jahren alt. Die farbenreiche Szenerie mit den roten Sanddünen, der hellen Tonpfanne und den dunklen Bäumen unter der sengenden afrikanischen Hitze wirkt skurril und erweckt den Anschein, als würde man sich auf einem anderen Planeten befinden.
Nahaufnahme
Bei einer Living Desert Tour in der Namibwüste bei Swakopmund gibt es viel Wissenswertes über das Ökosystem Wüste zu erfahren. Mit etwas Glück kann man auf der Tour die Little Five entdecken, zu denen der Wüstengecko gehört. Der Gecko wird max. 12 cm lang, wobei allein der Schwanz die Hälfte des Tieres ausmacht. Er ist nachtaktiv und verbringt den heißen Tag in Gängen, die er selbst in den Wüstensand gräbt. Die Guides entdecken mit ihren geschulten Augen die Zugänge zu den Gängen und können so die Tiere den Besuchern ganz nah präsentieren.
Farbkontrast
Die Namibwüste ist eine Trockenwüste und beginnt direkt an der Küste des Atlantiks. Der antarktische, kalte Benguelastrom vor der Küste Namibias lässt alle Luftfeuchtigkeit bereits vor der Küste zu Regen werden und entzieht dem Land jeglichen Regen. Damit entstand mit der Namib eine der wenigen Küstenwüsten der Welt und die älteste Wüste noch dazu.
Direkt hinter Swakopmund und noch mit dem Rauschen des Atlantiks in den Ohren, kann die Wüste hier bei einer Wüstentour befahren und erlebt werden. Der rote Sand wird durch den kräftigen Wind über die Dünen gepustet, der blaue Himmel und die strahlende Sonne lässt die intensiven Farben und den Farbkontrast wunderschön zur Geltung kommen.
Lieblingsbild
Eine Herde von ca. 30 Elefanten hat das Wasserloch am Camp Okaukuejo im Etosha Nationalpark eingenommen. Der Einmarsch der Tiere erfolgte wie im Dschungelbuch: ein Tier nach dem anderen, die Jungtiere immer abwechselnd hinter den Elefantenkühen, der Leitbulle laut trompetend vorneweg. Die anderen Tiere nahmen respektvoll Abstand und ließen den Elefanten ihre Zeit zum Trinken. Das Foto gleicht einem Wimmelbild, die Szene mit Gänsehautfaktor bleibt für mich unvergessen.
Noch mehr schöne Bilder
Auch andere Blogs haben ihre Lieblingsbilder gezeigt. Klickt unbedingt rein bei:
- Aktiv durch das Leben
- Austria Insiderinfo
- In Extenso
- Lostphoto
- Mogroach
- Reisen Fotografie
- Schwerti on Tour
- T.H. Photography
- Travelinspired
- Willkommen Fernweh
- Woafu
Hier nochmal alle Bilder zum schnellen Durchklicken:
- Licht: Jetty in Swakopmund
- Schwarzweiß: Kolmanskuppe
- Landschaft: Toter Baum im Deadvlei
- Nahaufnahme: Wüstengecko
- Farbkontrast: Namibwüste bei Swakopmund
- Schönstes Foto: Wasserloch in Okaukuejo
Hallo Christine,
traumhaft schöne Bilder hast Du in Namibia gemacht! Eines schöner als das andere. Zum Glück muss ich nicht nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt ;-). Ich muss unbedingt nach Namibia!
LG, Beate
Hey Beate,
Danke dir. Und du musst wirklich unbedingt nach Namibia, es ist ein tolles Land.
VG von Christine
Hallöchen
Also ich kann mich gar nicht entscheiden welches mir gefällt 🙂 die sind alle WOW.
Liebe Grüße Moni
Hallo Moni,
lieben Dank für deinen Kommentar. Obwohl es sich fast “nur” um iPhone Schnappschüsse handelt, finde ich sie dennoch gelungen. 😉
Grüße von Christine
Das Lichtbild ist der Hammer! Da sieht man wieder einmal, dass auch mit einem Handy tolle Fotos aufgenommen werden können.
Liebe Grüße,
Veronika
Hallo Veronika,
ja, auch mit dem Handy können tolle Bilder entstehen. Ich suche derzeit zwar auch eine kompakte Reisekamera, aber das iPhone wird bestimmt trotzdem häufig zum Einsatz kommen.
VG von Christine
Namibia…schöne Fotos die du da zeigst. Mir persönlich gefällt ja das Foto aus Kolmanskuppe recht gut. Der Ort wäre in Tat auch für mich mal ein Grund die weite Reise nach Namibia anzutreten.
Mal sehen, evtl schaffe ich es mal in diesen Teil der Welt.
VG
Rainer
Hallo Rainer,
Kolmanskuppe ist ein toller Lost Place und gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall auf die Liste der Orte, die in Namibia angeschaut werden sollten.
Grüße von Christine
Hallo,
Nicht nur weil Namibia noch auf meiner Liste steht, sondern weil die Bilder einfach klasse sind.
Der tote Baum ist .auch mein Favorit.
LG
Herbb
Hey Herbb,
Namibia gehört auf jede Reise Bucket List. 🙂
Das Deadvlei war auch eines meiner Favoriten.
VG von Christine
Fantastische und sehr beeindruckende Fotos. Tolle Erlebnisse
Wirklich großartig.
Viele Grüße, nossy
Hallo Nossy,
vielen Dank. Namibia ist auch einfach großartig.
VG von Christine
Hi Ihr Zwei,
danke für den Beitrag. Es war mir ein Fest eure Namibia Bilder zu sehen und mich zurück zu träumen. Mein Lieblingsmotiv ganz klar: “Toter Baum im Deadvlei”. Bin gespannt auf eure Reisen in 2018! Alles Gute dafür und allzeit tolle Motive.
Grüße Marlene
Hallo,
Danke dir. Namibia war super und das Deadvlei ein ganz besonderer Ort.
Die Reiseplanung für 2018 startet demnächst, wenn alles klappt, wird Afrika wieder dabei sein. 🙂
Frohes Neues wünscht Christine
Hallo Christine,
tolle Namibiafotos hast du zusammen gestellt. Diese Orte haben mir in Namibia auch sehr gut gefallen. Am Jetty von Swakopmund habe ich besonders schöne Erinnerung. Im Restaurant haben wir zum Sonnenuntergang gegessen, unser Tisch war direkt am Fenster am Ende des Jettys. Das was so toll.
LG
Ina
Hallo Ina,
Namibia ist einfach super, meine Auswahl an Bildern für die Fotoparade musste deshalb von dort sein.
Ich war auch zum Sundowner im “The Tug” und saß oben am Fenster, traumhafte Stimmung.
Alles Gute und tolle Reisen für 2018!
Grüße von Christine
Hi Christine,
bei deinem Beitrag kommt ja sowas von das Fernweh auf… Ganz ganz tolle Fotos aus Namibia. Da fällt es ja wirklich schwer, das schönste Bild rauszusuchen. Das Bild im Etosha Nationalpark ist aber auch mein Favorit 🙂
Ganz liebe Grüße
Saskia
Hey Saskia,
Danke für deinen Kommentar. Ich bekomme auch immer gleich Fernweh, wenn ich tolle Reisebilder sehe.
Der Etosha Nationalpark war super und der Elefanteneinmarsch einfach nur klasse.
LG von Christine
Was für schöne Fotos! Mein absoluter Favorit ist der tote Baum in der Kategorie Natur.
Schöne Weihnachten und für 2018 weiterhin so tolle Reisen!
Liebe Grüße,
Reise-Mama Wibke
Hallo Wibke,
Danke dir. Die toten Bäume sind so bezeichnend für Namibia, die mussten einfach mit in den Beitrag.
Ebenfalls frohes Fest und tolle Reisen in 2018.
Grüße von Christine
Einen schönen Beitrag habt ihr da.
Ich liebe das Bild von dem Gekko, seine Augen strahlen so schön!
Und das Bild vom Farbkontrast ist auch der absolute Wahnsinn 🙂
Liebe Grüße aus Singapur!
Michelle
gowhereyourhearttellsyoutogo.wordpress.com
Hey Michelle,
der Gekko ist knuffig, gell?! Er hat sich bei der Living Desert Tour auch sehr lange präsentiert, fast wie ein Model, damit alle ihn ausgiebig bestaunen und fotografieren konnten. Die Wüste in Namibia ist schon sehr toll.
Viele Grüße nach Singapur (da bin ich hoffentlich nächstes Jahr 🙂 ) von Christine
Da habe ich glatt den Kommentar vergessen nach dem Lesen, das hole ich nun aber nach!
Wieder ein ganz starker Beitrag von euch, die Bilder sind ein Genuss!
Habt noch eine schöne Weihnachtszeit!
VG Torsten
Hallo Torsten,
Danke für den Kommentar. Ich freu mich, wenn die Bilder gefallen, auch wenn es fast “nur” iPhone Schnappschüsse sind. 😉
Gleichfalls eine schöne Weihnachtszeit.
Grüße von Christine
Hey!
Auch euren Blog habe ich durch die Fotoparade kennengelernt und euren Beitrag gleich bei uns verlinkt. Deine Bilder führen mir wieder vor Augen, wie schön Namibia doch ist. Lange ist das Land auf unserer Liste ganz oben gestanden, aber jetzt ist Afrika generell etwas nach hinten gerückt. Zu wenig Zeit für so vieles, was es zu sehen gibt.
lg
Hallo Priska,
ja, Namibia ist wunderschön und absolut eine Reise wert. Also unbedingt wieder nach oben damit auf der Bucket List. 😉
Aber es stimmt schon, so viele tolle Reiseziele warten, für leider so wenig Zeit…
LG von Christine
Hallo Christine! Oh wie toll, da wächst meine Vorfreude auf Namibia nächstes Jahr nochmal ein ganz großes Stück :-). So tolle Bilder! Die Little Five Tour müssen wir auch unbedingt noch buchen…
Liebe Grüße, Lisa
Hey Lisa,
schön, dass ich mit meinen Bildern deine Vorfreude steigern konnte.
Namibia ist toll, du wirst einen wunderbaren Urlaub haben. Wann genau gehts los und welche Route fährst du?
Unbedingt die Little Five Tour machen, die ist super!
LG von Christine
Hi Christine, wir sind im April dort! Mit dem Dachzelt-Allrad fahren wir eine klassische “Einsteigerroute”: Windhoek, Kalahari, Tirasgebirge, Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Etosha! Freuen uns schon total 🙂!
Liebe Grüße, Lisa
Hallo,
ich bin auch die klassische Einsteigerroute gefahren, die ist super für den ersten Einblick in das Land. Habe aber in Lodges und Gästehäusern übernachtet.
Das wird super, viel Spaß bei den letzten Vorbereitungen.
LG Christine
Hallo Christine,
Coole Bilder hast du hier! Ich mag so Wüstenbilder so gerne, wirklich toll.
Lg Sabrina
Hallo Sabrina,
Danke dir. Ich mag die Wüste auch. Und nach der tollen Living Desert Tour noch mehr.
VG von Christine
Namibia ist einfach traumhaft und das habt ihr super eingefangen. Euer “Farbkontrast” gefällt mir dabei besonders gut. In der Einfachheit liegt meistens das Spezielle…
Hey Nadine,
ja, Namibia ist wunderbar und ich war bestimmt nicht zum letzten Mal dort.
Das ganze Land ist so kontrastreich, das musste ich einfach in meinem Beitrag festhalten.
VG von Christine
Hallo Christine,
Klasse Bilder hast Du da! Mir gefällt die Seebrücke in Swakopmund besonders gut, weil es mich dank der Brücke beim betrachten in das Bild hineinzieht. Die toten Bäume im Deadvlei sind sowieso eines jeden Fotografen Traum. Tolle Aufnahme davon.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
Danke dir. Die Seebrücke und die toten Bäume sind sehr bezeichnend für Namibia. Die mussten einfach mit in den Beitrag.
Grüße von Christine
Hallo Christine,
wow, eure Namibia Bilder sind echt der Knaller! Ist aber auch echt ein mega schönes Land.
Besonders toll finde ich den Wüstengecko, sehr niedlich und so schön bunt!
Liebe Grüße
Kristin
Hallo Kristin,
der Wüstengecko hat es mir auch angetan, der musste unbedingt mit in den Beitrag.
LG Christine
Hallo Christine,
ich finde deine Bilder sehr schön! Vor allem den toten Baum, den Gecko und die Wasserstelle! Das macht Lust, ebenfalls nach Namibia zu reisen.
LG
Viola
Hey Viola,
lieben Dank. Ja, Namibia ist klasse, ich kann eine Reise ins südliche Afrika nur empfehlen.
VG von Christine
Hallo Christine,
deine Bilder finde ich alle super. Gerade das des Toten Baumes ist der Hammer. Zu diesem Spot will ich auch unbedingt mal noch hin.
Danke für die tolle Inspiration.
Gruß
Chris
Hey Chris,
lieben Dank. Namibia ist ein tolles Land und bietet unzählige schöne Fotomotive.
Das Deadvlei sollte auf jeden Fall auf die Bucket List.
Grüße von Christine
Klasse Bilder!
Der Gecko ist ja mal niedlich. 🙂
Aber auch das Bild mit den Elefanten finde ich spitze.
Weiter so!
Liebe Grüße
Kathrin 🙂
Hi Kathrin,
Danke dir für deinen Beitrag.
Der Einmarsch der Elefanten am Wasserloch war eins meiner Highlights der Namibiareise.
Und jetzt schau ich gleich mal bei dir vorbei.
VG von Christine
Wow ! Wie konntest Du dich überhaupt für ein schönstes Foto entscheiden ? Die sind ja alle mega gut ! Und ich wette auf der Festplatte liegen noch etliche mehr 😉 Ich finde alle toll. Gerne wäre ich nächstes Jahr nach Namibia geflogen, klappt aber leider nicht. Aber irgendwann auf jeden Fall. Danke für die tollen Eindrücke.
VG, Schwerti
Hallo Schwerti,
vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Die Entscheidung für die Fotos ist mir tatsächlich nicht leicht gefallen.
Ich kann eine Reise nach Namibia nur empfehlen, es ist ein tolles, faszinierendes Land. Ich hatte einen wunderbaren, abwechslungsreichen Urlaub dort.
VG von Christine
Hey ihr beiden,
ich kann mich mal wieder gar nicht entscheiden, welches eurer allesamt tollen Fotos mir am besten gefällt. Die toten Bäume in der Namib sind fast ein Klassiker, euer Foto zur Kategorie „Farbkontrast“ finde ich auch wunderbar. Und von Tierfotos lass ich mich sowieso leicht begeistern – Gecko und Lieblingsbild vom Wasserloch sind so unterschiedlich und doch beide beeindruckend. Würde mich nicht wundern, wenn ihr mit dieser Auswahl auch bei Michael und seiner Familie viel Eindruck machen könnt. 🙂
Liebe Grüße
Hallo,
lieben Dank für deinen netten Beitrag. Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Vor allem, weil ich – bis auf den Gecko und den Akazienbaum – die Bilder mit dem iPhone 6 gemacht habe. Vielleicht ergänze ich das noch im Beitrag. 😉
Und jetzt schau ich gleich mal bei euch rein.
Bis bald vielleicht mal wieder beim Stammtisch?!
LG von Christine
Meine Vorfreude auf Namibia steigt mit euren Fotos ins Unermessliche.
Vielen Dank auch nochmal für den Tipp.
Auf Swakopmund freue ich mich dank des Brückenfotos noch mehr, denn da bin ich an meinem Geburtstag und wenn ich dann auch so ein geniales Foto machen kann, ist die Welt in Ordnung.
Es grüßt
DieReiseEule Liane
Hey Liane,
du wirst eine tolle Namibiareise erleben, das Land ist einfach traumhaft.
Wenn du an deinem Geburtstag in Swakop bist, unbedingt rechtzeitig einen Tisch im Jetty bestellen.
Der Ausblick zum Sundowner ist großartig.
Viel Spaß bei den restlichen Reisevorbereitungen und vielleicht bis zum nächsten Stammtisch.
LG von Christine
Unglaublich schöne Bilder hast du da gemacht, vor allem das mit dem toten Baum begeistert mich total. Namibia steht schon lange auf meiner Bucket list und dein Beitrag werckt da jetzt gleich wieder Sehnsucht in mir.
Liebe Grüße, Christina
Hallo Christina,
Danke dir.
Die Akazienbäume sind so bezeichnend für Namibia, die mussten einfach mit in den Beitrag.
Ich kann dir eine Reise nach Namibia nur ans Herz legen, es ist ein wundervolles Land.
VG von Christine
Oh Namibia! Was für tolle Bilder!!! Und schon träum ich mich wieder zurück! Die Aufnahme der Jetty in Swakopmund ist mega schön, der Rest natürlich such😉! An der Spitze gibt‘s nen tolles Restaurant wo man sehr lecker Fisch essen kann!
Danke für diese Erinnerung!
Lg Miriam
Namibia hat mich einfach umgehauen, so ein tolles und abwechslungsreiches Land!
Bei den Vorbereitungen hatte ich natürlich auch bei dir reingelesen und dabei u.a. den Tipp vom Eagles Nest in der Vingerklip Lodge mitgenommen. Dort habe ich phantastisch gegessen. Wie auch auf der Jetty in Swakop.
LG von Christine
Wow, was für tolle Bilder! Mein Favorit ist das Wüstenfoto. Echt atemberaubend!
Ich suche grad meine schönsten Fotos zusammen und werde dich dann in meinem Beitrag verlinken. 😉
Liebe Grüße
Julie
Hallo Julie,
lieben Dank für deinen Kommentar. Die Wüste lebt, das durfte ich in Namibia live erfahren, und auf Fotos festhalten.
Ich bin gespannt auf deinen Beitrag zur Fotoparade.
VG von Christine
Servus Thirtysomething 😉 !
Wow – klasse Beitrag! So richtig klasse sind die toten Bäume – mein persönlicher Favorit deiner Bilder.
Auch das Wüstenbild zur Kategorie Farbkontrast gefällt mir ungemein gut. Vermutlich, weil es so anders ist, als meine Bergbilder.
Have fun
Horst
P.S.: Gerne habe ich deinen Beitrag unter meinem verlinkt!
Hallo Horst,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Meine Touren in der Wüste waren, neben den Safaris, meine Highlights der Namibiareise.
Und jetzt schau ich gleich in deinen Beitrag, Bergbilder gehen immer.
VG von – gerade noch so – Thirtysomething 😉
Oh mein Gott! Der Wüstengecko ist der Wahnsinn! Was für eine geniale Aufnahme und was für ein süßer kleiner Kerl! Fantastisch! Wäre der nicht, wäre definitiv der tote Baum mein Favorit! Super gute Fotos! Danke für den tollen Beitrag! 🙂
Alles Liebe,
Claire
Hey Claire,
Danke dir für deinen Beitrag.
Der Wüstengecko war mein Highlight auf der Little Five Tour, der musste einfach mit in den Beitrag.
Grüße von Christine
Oh wie cool. Die Bilder vom toten Baum und von der Wüste finde ich super genial. Herrliche Landschaftsaufnahmen, die ich gern auch einmal in der Form vor die Linse bekommen würde.
Vielen Dank für den tollen Beitrag und die schönen Bilder!
Lg Michael
Hallo Michael!
Deadvlei und die toten Akazienbäume mussten einfach mit in den Beitrag, für mich eins der Motive aus Namibia schlechthin.
Danke dir für die Fotoparade, es macht immer wieder Spaß, dabei zu sein.
VG von Christine